Von Golfkids für Golfkids
Gut gewählt ist halb gewonnen
(22.04.2025) Hast du schon mal auf deine Hände geschaut? Genau: Die Schlaghand verbindet mit dem Schlägergriff – der Golfhandschuh. Lass‘ uns zusammen durchgehen, was er außer gut aussehen noch können muss. Überhaupt: Sitzen deine alten Handschuhe der letzten Saison noch oder bist du aus ihnen rausgewachsen? Sind sie verschlissen und muffeln? Dann weißt du nach unseren Tipps, was zu tun ist, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Golfhandschuhe beeinflussen ebenso deinen Schlag, wie Schwung, Schläger oder Bälle. Sie schützen nicht bloß vor Blasen oder Hornhaut an der Hand. Damit sind sie weit mehr als ein rein modisches Accessoire. Denn zwischen deiner Hand und dem Schlägergriff sind es die Golfhandschuhe, die die Kraft übertragen und den nötigen Grip für einen sauberen Schlag geben. Kaum jemand spielt deshalb völlig handschuhlos, teils nicht einmal beim Putten auf dem Grün.
Coming soon. Mai/Juni 2025. Weltpremiere.
Brandneu. Mai/Juni 2025. Grip & Hit.
Im Kinder- und Jugendgolf ist die Auswahl nicht ganz so groß, wie für Erwachsene. Das betrifft vor allem sehr kleine Handschuhgrößen. Achte vor allem auf folgendes:
Bei Modellen aus Leder wird häufig Cabretta (Schafsleder) verwendet. Es ist weich, dünn und anschmiegsam. Für diejenigen, die kein Tierprodukt möchten, gibt es Modelle aus Kunstleder oder synthetischen Materialien wie Lycra oder Materialmixe. Winterhandschuhe werden meist aus wasserabweisenden Microfasern und wärmendem Fleece-Material hergestellt, mitunter auch aus kuscheliger, recyclebarer Merinowolle. Für Luftzirkulation und Tragekomfort haben Golfhandschuhe kleine Löcher, Einsätze aus Mesh, Nylon oder Stretch, beispielsweise an Knöcheln oder Fingergelenken.
Neben Sitz und Passform kommt es immer auch ein bisschen auf den richtigen Style an, seien wir ehrlich. Trotz jährlich neuer, teils extravaganter Muster und auffälliger Farben, sind auf den Golfplätzen letztlich doch überwiegend weiße Golfhandschuhe anzutreffen. Vielleicht noch mit dezenten Farbakzenten, mal mit und ohne Ballmarker oder teils mit Teeschlaufe. Alles reine Geschmackssache.
Fakt ist: Golfbälle werden im Laufe einer Golfsaison häufiger gewaschen als Handschuhe. Dabei freut sich etwa Leder als Naturprodukt durchaus über etwas Zuwendung. Mindestens sind verschwitzte oder regenfeuchte Handschuhe im Schatten langsam zu trocknen. Sonst werden sie leicht brüchig. Für Form und Grip ist es allemal gut.
Wer mehr machen möchte, nahezu alle Golfhandschuhe sind waschbar: Lauwarmes Wasser ins Waschbecken, auswaschen, zum Trocknen an die Luft bei Raumtemperatur (nicht in die Sonne) legen und einen Tropfen Feuchtigkeitscreme (wichtig: Ohne Öl) verreiben. Ein Handschuhspanner für kleines Geld erhält überdies die Passform. Unser Extratipp: Mehrere Handschuhe pro Saison tragen, am besten sogar mal während einer Golfrunde wechseln. Für Golfhandschuhe gilt damit: Lieber einen mehr mitnehmen als zu wenig dabeihaben.
Gut zu wissen: Die üblichen Größen XS, S, M, L, XL fallen bei allen Herstellern unterschiedlich aus. Deshalb sind Größentabellen und ein genaues Maßnehmen extrem wichtig.
Gemessen werden entweder die Länge von der Handwurzel bis zur Spitze des Mittelfingers (A), der Handumfang (B) oder die Länge des Mittelfingers (C), mindestens ein Wert davon. Je exakter, desto besser.
"One Size Fits All" Modelle passen sich in gewissem Rahmen verschiedenen Handgrößen durch dehnbare Materialien an. Hier sollte unbedingt auf nähere Angaben zu den Größenspannen geachtet werden.
Grafik: Beaver Golf
Alles für Golfkids & Family | Gratis Versand ab 79 Euro (DE) | Autorisierter & Geprüfter Webshop
GOLFKIDS.FUN | Spaß. Sport. Hallo Golf. Online Shop mit Golf Equipment für Kinder und Jugendliche
© 2025. GOLFKIDS.FUN. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.